Martin Crawford hat in seinem Buch "perennial vegetables" (dt. mehrjähriges Gemüse) eine ganze Reihe Pflanzen vorgestellt, die nicht jedes Jahr neu auszusäen sind, sondern eben über viele Jahre zu beernten sind, oder sich selbstständig sicher aussäen oder über Wurzeln vermehren oder Bestand bilden.
Die Pflanzen hat Konstantin Kirsch in eine Liste mit Bewertung nach Pfaf gesetzt, welche ich hier mit Farben und der Unterteilung, ob Staude, Baum oder Kletterpflanze ergänzt habe.
S/B/K | botanischer Name | deutscher Name | Härtezone | essbare Teile | Pfaf-Wertung Essen | Pfaf-Wertung Medizin |
S | Allium ampeloprasum (var. babingtonii) | Ackerlauch | 6 | Blätter, Blüten, Zwiebel, Brutzwiebel | 5 | 3 |
S | Allium ampeloprasum var. ampeloprasum | Elephantenknoblauch | 6 | Blätter, Zwiebel | 5 | 3 |
S | Allium cepa Aggregatum Group | Schalotte | 5 | Blätter, Zwiebel | 4 | 3 |
S | Allium cepa proliferum | Etagenzwiebel | 4 | Blätter, Triebe, Brutzwiebeln, Zwiebel | 5 | 3 |
S | Allium cernuum | Nickender Lauch | 6 | Blätter, Zwiebel | 5 | 2 |
S | Allium chinense | Rakkyo, japanische Lauchzwiebel | 7 | Blätter, Stängel, Knollen | 4 | 2 |
S | Allium fistulosum | Winterzwiebel | 5 | Blätter, Triebe, Zwiebel | 5 | 2 |
S | Allium neapolitanum | Neapolitanischer Lauch | 7 | Blätter, Blüten, Knollen | 5 | 2 |
S | Allium sativum | Knoblauch | 6 | Blätter, Zwiebeln | 5 | 5 |
S | Allium sativum ophioscorodon | Rockenbolle | 6 | Blätter, Knollen | 5 | 5 |
S | Allium schoenoprasum | Schnittlauch | 5 | Blätter, Triebe, Blüten | 5 | 2 |
S | Allium tricoccum | Nordamerikanischer Ramp-Lauch | 4 | Blätter | 4 | 2 |
S | Allium tuberosum | Schnitt-Knoblauch | 5 | Blätter, Blüten | 5 | 2 |
S | Allium ursinum | Bärlauch | 4 | Blätter, Blüten, Knollen | 5 | 3 |
S | Althea officinalis | Echter Eibisch | 3 | Blätter, Blüten, Wurzeln | 4 | 2 |
K | Apios americana | Indianerbirne | 3 | Knollen | 5 | 1 |
S | Aquilegia vulgaris | Akelei | 4 | junge Blätter, Blüten | 2 | 1 |
S | Aralia cordata | Udo (japanischer Spargel) | 7 | Triebe | 4 | 2 |
S | Armoracia rusticana | Meerrettich | 5 | junge Blätter | 3 | 3 |
S | Arundinaria gigantea | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 3 | 1 |
S | Asparagus officinalis | Gemüsespargel | 4 | Sprossen | 4 | 3 |
S | Asphodeline lutea | Gelber Affodil | 6 | Triebe, Blüten, Wurzeln | 4 | 0 |
S | Astragalus crassicarpus | Erdpflaume | 3 | Samenschoten | 4 | 1 |
S | Atriplex halimus | Strauchmelde | 7 | Blätter | 5 | 1 |
S | Beta vulgaris subsp. cicla | Mangold | 7 | Blätter, Stengel | 4 | 2 |
S | Beta vulgaris subsp. maritima | Wilde Rübe | 5 | Blätter, Triebe | 2 | 2 |
S | Brassica oleracea acephala group | Zierkohl | 8 | Blätter | 3 | 0 |
S | Brassica oleracea Alboglabra Group | chinesischer Brokkoli | 8 | Blattstiele | 3 | 0 |
S | Brassica oleracea botrytis group | Blumenkohl | 8 | Blätter und Blütenköpfe | 4 | 0 |
S | Brassica oleracea ramosa group | Baumkohl | 8 | Blätter und Blütenköpfe | 4 | 0 |
S | Bunias orientalis | Orientalisches Zackenschötchen | 4 | Blätter, Knospen, Blüten | 4 | 0 |
S | Bunium bulbocastanum | Gewöhnlicher Knollenkümmel | 5 | Blätter, Stengel, Samen, Wurzel | 4 | 1 |
S | Camassia quamash | Essbare Prärielilie | 4 | Knollen | 5 | 1 |
S | Campanula spp. | Glockenblumen | 2 | Blüten, Blätter, Triebe, Wurzeln | 5 | 1 |
B | Caragana arborescens | Erbsenstrauch | 2 | junge Hülsen, junge Samen | 5 | 1 |
S | Centranthus ruber | Rote Spornblume | 7 | Blätter, junge Triebe | 2 | 1 |
S | Chenopodium bonus-henricus | Guter Heinrich | 5 | Blätter, Knospen, Samen | 4 | 2 |
S | Chrysosplenium alternifolium | Wechselblättriges Milzkraut | 5 | Blätter, Triebe | 2 | 0 |
S | Chrysosplenium oppositifolium | Gegenblättriges Milzkraut | 5 | Blätter, Triebe | 2 | 0 |
S | Cichorium intybus | Wegwarte, Radichio, Chicorée | 3 | Blätter, Wurzeln | 4 | 3 |
S | Claytonia sibirica | Sibirisches Tellerkraut | 7 | Blätter, Triebe, Wurzeln | 4 | 1 |
S | Crambe maritima | Meerkohl | 4 | Blätter, Triebe, Blüten, Wurzeln | 4 | 0 |
S | Crithmum maritimum | Seefenchel | 7 | Blätter, junge Sprossen | 1 | 2 |
S | Cryptotaenia japonica / canadensis | Mitsuba | 6 | Blätter, Stengel, Wurzeln, Samen | 4 | 1 |
S | Cynara cardunculus (Cardy) | Gemüse-Artischoke | 7 | Blattstiele, Blütenstand, Wurzeln, Öl | 3 | 5 |
S | Cynara cardunculus Scolymus Group | Artischoke | 7 | Blütenstand, Öl | 3 | 5 |
S | Cyperus esculentus | Erdmandel | 8 | Knollen | 4 | 2 |
K | Dioscorea batatas | Yams | 5 | Wurzeln, Blätter, Brutknöllchen | 5 | 5 |
S | Diplotaxis tenuifolia | Wilde Rauke | 5 | Blätter | 4 | 0 |
S | Duchesnea indica | Indische Scheinerdbeere | 6 | Blätter, Früchte | 2 | 2 |
S | Eleocharis dulcis | Wasserkastanie | 9 | Wurzeln | 3 | 1 |
S | Epilobium angustifolium | schmalblättriges Weidenröschen | 3 | junge Triebe, Blätter, Blüten | 3 | 2 |
S | Eruca selvatica | Rucola | 7 | Blätter, Triebe, Blüten | 4 | 1 |
B | Fagus sylvatica | Buche | 5 | Blätter, Nüsse | 4 | 2 |
S | Foeniculum vulgare | Fenchel | 5 | Blätter, Samen | 5 | 3 |
S | Fragaria spp. | Erdbeeren | 3 | Blätter | 3 | 0 |
K | Hablitzia tamnoides | Kaukasischer Rankspinat | 4 | Triebe | 4 | 0 |
B | Halesia carolina | Schneeglöckchenbaum | 5 | junge Früchte, Blüten | 1 | 0 |
S | Helianthus tuberosus | Topinambur | 2 | Knollen | 4 | 1 |
S | Hemerocallis spp. | Taglilien | 2 | junge Blätter, Knospen, Blüten, Wurzeln | 5 | 2 |
S | Hosta ssp. | Funkien | 4 | junge Blattbüschel | 3 | 1 |
K | Humulus lupulus | Hopfen | 5 | junge Triebe | 4 | 5 |
S | Ipomoea batatas | Süßkartoffel | 9 | Blätter, Triebe, Wurzeln | 5 | 0 |
S | Lamium album | Weiße Taubnessel | 4 | Blätter, Triebe | 2 | 3 |
K | Lathyrus latifolius / sylvestris | Platterbse | 5 | Erbsen | 1 | 0 |
B | Lycium barbarum | Gemeiner Bocksdorn / Goji Beere | 6 | Blätter, Triebe | 4 | 3 |
S | Malva spp. | Malve | 4 | Blätter, Sprossen, Blüten | 5 | 3 |
S | Matteuccia struthiopteris | Straußenfarn | 2 | junge Triebe (Fiedelköpfe) | 2 | 1 |
S | Medicago sativa | Luzerne | 5 | junge Sprossen | 4 | 3 |
S | Melissa officinalis | Zitronenmelisse | 4 | Blätter | 3 | 5 |
S | Mentha suaveolens | Rundblättrige Minze | 6 | Blätter, Triebe | 2 | 2 |
S | Mentha suaveolens 'Bowles' | Apfelminze | 5 | Blätter, Triebe | 2 | 2 |
B | Morus ssp. | Maulbeerbaum | 5 | Blätter | 5 | 3 |
S | Myrrhis odorata | Süßdolde | 5 | Blätter, Triebe, Wurzeln | 4 | 3 |
S | Nelumbo nucifera | Indische Lotusblume | 4 | Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln | 4 | 3 |
S | Opuntia spp. | Opuntien | 4 | Blattfleisch | 3 | 1 |
S | Oxalis acetosella | Waldsauerklee | 3 | Blätter, Blüten, Wurzeln | 3 | 2 |
S | Oxalis oregana | Sauerklee | 7 | Blätter | 3 | 1 |
S | Oxalis tuberosa | Knolliger Sauerklee | 7 | Wurzeln, Blätter | 5 | 0 |
S | Oxyria digyna | Alpen-Säuerling | 2 | Blätter | 3 | 1 |
S | Peltaria alliacea | Lauch-Scheibenschötchen | 6 | Blätter, Blüten | 4 | 0 |
S | Petasites japonicus | Japanische Pestwurz | 4 | Blütenknospen, Blatstiele | 3 | 2 |
K | Phaseolus coccineus | Feuerbohne | 9 | Hülsen | 4 | 0 |
S | Phyllostachys spp | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 5 | 3 |
S | Phytolacca americana | Amerikanische Kermesbeere | 4 | Triebe | 3 | 3 |
S | Pimpinella saxifraga | Kleine Bibernelle | 4 | Blätter | 2 | 2 |
S | Plantago ssp. | Wegerich | 6 | Blätter | 3 | 3 |
S | Pleioblastus spp. | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 3 | 0 |
S | Polygonatum spp. | Salomonsiegel | 3 | Triebe | 2 | 3 |
S | Polymnia edulis | Yacon | 7 | Wurzeln | 4 | 0 |
S | Potentilla anserina | Gänsefingerkraut | 5 | Blätter, Triebe, Wurzeln | 3 | 3 |
S | Pseudosasa japonica | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 2 | 1 |
S | Reichardia picroides | Bitterkraut-Reichardie | 8 | Blätter | 5 | 0 |
S | Rheum spp. | Rhabarber | 1 | Stängel, Blüten | 4 | 5 |
S | Rorippa nasturtium | Brunnenkresse | 3 | Blätter, Triebe | 3 | 0 |
S | Rumex spp. | Ampfer | 5 | Blätter | 5 | 3 |
S | Sagittaria latifolia / sagittifolia | Pfeilkraut | 7 | Wurzelknollen | 5 | 1 |
B | Sambucus nigra | Schwarzer Holunder | 4 | Blüten | 4 | 3 |
B | Sambucus nigra spp. canadensis | Kanadischer Holunder | 3 | Blüten | 4 | 3 |
S | Sanguisorba minor | Kleiner Wiesenknopf | 5 | Blätter | 4 | 2 |
S | Scorzonera hispanica | Schwarzwurzel | 4 | Blätter, Blüten, Wurzeln | 4 | 0 |
S | Sedum spectabile | Prächtige Fetthenne | 6 | Blätter | 2 | 1 |
S | Semiarundinaria fastuosa | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 5 | 0 |
S | Silene vulgaris | Taubenkropf-Leimkraut | 6 | junge Blätter am Wurzelansatz | 2 | 1 |
S | Sium sisarum | Zuckerwurzel | 4 | Wurzeln | 4 | 0 |
S | Solanum tuberosum | Kartoffel | 7 | Knollen | 5 | 2 |
S | Stachys affinis | Knollenziest | 5 | Knollen | 4 | 1 |
S | Stellaria graminea | Gras-Sternmiere | 4 | Blätter, Triebe | 2 | 3 |
S | Taraxacum officinale | Löwenzahn | 4 | Blätter, Blüten, Wurzeln | 4 | 3 |
B | Tilia ssp. | Linden | 2 | Blätter | 5 | 3 |
S | Trapa bicornis | Wassernuss | 4 | Wurzeln | 4 | 1 |
S | Tropaeolum tuberosum | Knollige Kapuzinerkresse | 8 | Blätter, Blüten, Wurzeln | 4 | 2 |
S | Ullucus tuberosus | Olluco, Knollenbaselle | 7 | Knollen, Blätter | 3 | 0 |
S | Urtica dioica | Brennessel | 4 | Blätter, Triebe | 5 | 5 |
S | Viola spp. | Veilchen | 4 | Blätter, Knospen, Blüten | 5 | 3 |
K | Vitis vinifera & hybriden | Wein | 5 | Blätter | 5 | 2 |
S | Yushania spp. | Bambus | 6 | Sprossen, Samen | 0 | 0 |
Auswahl der Pflanzen entsprechend dem Buch „Perennial Vegetables“, Autor: Martin Crawford | ||||||
Kleine Änderungen: mehrjährige Getreide weggelassen, bei manchen Arten die Vielfalt der Möglichkeiten eingegrenzt auf eine Art. | ||||||
Sofern bei der Winterhärte im Buch ein Härte-Bereich angegeben ist, wurde hier die kleinere Zahl übernommen. | ||||||
Zusätzliche Angaben aus der Liste www.pfaf.org bezüglich Nahrung und Medizin. Im Zweifel wurde die größere Zahl genommen. | ||||||
01.02.18 | ||||||
Autor dieser Tabelle: Konstantin Kirsch | ||||||
www.waldgartendorf.de | ||||||
Kein Anspruch auf Vollständigkeit und richtige Schreibweise |